Wir begrüßen Sie auf der Internetseite von Schloss Boitzenburg und wünschen Ihnen viel Spass mit unseren Angeboten.
Schlossführungen finden zu folgenden Terminen statt.
Beginn 14.00 Uhr
Voranmeldungen empfehlenswert, ab 10 Personen Pflicht
Die Kosten betragen 3,50 € pro Person (keine Ermäßigung)
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Für die Betreuung unserer Ferienkinder in den Sommerferien suchen wir noch engagierte und motivierte Kinderbetreuer.
Die Kinder sind zwischen 6 und 16 Jahren alt. Unser Programm ist vielfältig. Unter Ferienreisen/Reiterferien findet ihr mehr Informationen.
Kost und Logie ist natürlich frei, außerdem erhaltet Ihr eine Vergütung nach Qualifikation. Eine Beurteilung könnt ihr zusätzlich erhalten.
Wir freuen uns über Eure Bewerbung!
Wir haben noch Termine für Sie!
Für das Jahr 2022 haben wir Termine frei. Alle Klassenreisen für 2022 sind kostenfrei jeder Zeit stornierbar. (Grund: nachweislich Corona bedingt)
Das Schloss und seine zahlreichen Abenteuer warten auf Sie und Ihre Klasse. Eine aufregende Auszeit in der schönen Uckermark.
Gern beraten wir Sie persönlich.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen
! Aufgrund der aktuellen Situation können Preise von externen Anbieter von den ausgeschriebenen Preis abweichen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Garantie für die Gültigkeit und Richtigkeit der Preise externer Anbieter übernehmen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuellen Preise. Das Schloss Boitzenburg haftet nicht für Mehr- oder Stornokosten !
Der Marstall Boitzenburg ist unweit vom Schlosses Boitzenburg entfernt, er befindet sich in direkter Ansicht zum Schlosseingang. Im Marstall finden Sie eine Schokoladenschaumanufaktur, die hauseigene Kaffeerösterei, eine Eismanufaktur und eine Schaubäckerei. Neu, seit 2016, ist im Marstall Boitzenburg die Braumanufaktur Marstall Boitzenburg zu Hause. Das kleine gemütliche Café und der Biergarten sowie regelmäßig stattfindende Feste und Handwerkermärkte laden zum Probieren und Verweilen ein.
Mit diesem Link kommen Sie direkt zu den Internetseiten des Marstall Boitzenburgs: